Angewandte Grundwassermodellierung I - Einführung in die Strömungs- und Transportmodellierung mit praktischen Anwendungen am PC

Termin:

04.09.2023–07.09.2023

Ort:

Korntal-Münchingen

Status:

Es sind noch Plätze frei!

Die numerische Grundwassermodellierung ist heute ein Standardwerkzeug zur Analyse und Prognose von Grundwasserströmung und Stofftransport. Die Anwendung reicht von lokalen Fragestellungen bezüglich der Sanierung von Grundwasserkontaminationen bis hin zur regionalen Grundwasserbewirtschaftung. Deshalb gibt es einen wachsenden Bedarf an Expertise in Hydrogeologie oder Bau- und Umweltingenieurwesen mit Kenntnissen in der Grundwassermodellierung. Mit den modernen leicht zu bedienenden Modellierungssystemen hat sich der notwendige Erfahrungshintergrund von der Programmierung und der Programmbedienung hin zu einer adäquaten, problemorientierten Umsetzung der Natur in ein Grundwassermodell verschoben.

Die FH-DGGV bietet mit aufeinander aufbauenden Kursen einen vertieften Zugang zur Modellierung von Grundwasserströmung und Stofftransport an.

Der 4-tägige Einführungskurs zur Grundwassermodellierung findet im September 2023 in Korntal-Münchingen bei Stuttgart statt. Dieser Intensivkurs bietet einen Zugang zur Strömungs- und Transportmodellierung, der speziell auf die Erstellung des hydrogeologischen Modells und den Aufbau des numerischen Modells zugeschnitten ist. Grundlagen werden erklärt, ohne im mathematischen Detail stecken zu bleiben. Übungsbeispiele reichen von typischen Sanierungsanwendungen bis zum regionalen Grundwassermanagement. Diese Übungen am PC bauen Hemmschwellen ab, vertiefen das Verständnis der Haupteinflussfaktoren auf Strömung und Transport und bieten praktische Erfahrung mit dem Aufbau und der Bewertung von Modellen.

Angesprochen sind Fachleute aus Hydrogeologie, Wasserwirtschaft, Umweltschutz und Grundbau, die z. B. in Ingenieurbüros, Behörden für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Geologie sowie Wasserversorgungsunternehmen tätig sind. Für die erfolgreiche Teilnahme wird ein Zertifikat ausgestellt.

Dieser Grundlagenkurs wird bei der Teilnahme an zukünftigen Fortgeschrittenenkursen (z.B. zu den Themen Modellierung dynamischer Systeme, Kluftsysteme, chemische Reaktionen, Kalibrierung, Unsicherheitsabschätzung) vorausgesetzt. Details und Termine der Aufbaukurse werden auf der Internetseite der FH-DGGV bekannt gegeben.

Referierende:

Dr. Anneli Guthke, Exzellenzcluster für "Daten-integrierte Simulationswissenschaft" der Universität Stuttgart, forscht und unterrichtet in Grundwassermodellierung und Statistik.

Dr. Matthias Loschko, BoSS Consult GmbH Stuttgart, erstellt und bewertet Grundwassermodelle für die Sanierungspraxis.

 

Veranstalter:
Fachsektion Hydrogeologie in der DGGV (FH-DGGV)

Veranstaltungsort:

Landschloss Korntal
Saalplatz 5
70825 Korntal-Münchingen
(www.landschloss-korntal.de)

Informationen:

Anmeldeschluss ist der 04.08.2023.

Der Kurs ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 1.740,-€ (für Mitglieder der FH-DGGV 1.480,-€). Studierende zahlen 1.130,-€ (stud. Mitglieder der FH-DGGV 950,-€). Diese Gebühren beinhalten die Veranstaltungsunterlagen sowie die Übernachtung in einem Tagungshotel einschließlich Vollpension, beginnend am ersten Kurstag mit dem Mittagessen. Die Veranstaltung endet am 07.09.2023 gegen 15:00 Uhr.

Hier können Sie ausführliche Informationen zur Veranstaltung (Flyer, Anmeldeformular, ...) herunterladen:
application/pdf Flyer-AGM-I-2023.pdf (1,9 MiB)

Kontaktadresse / Anmeldung:

Zur Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an:
Geschäftsstelle der FH-DGGV
Dr. Maike Rüsgen
c/o macio Raumstation
Emmy-Noether-Str. 17
76131 Karlsruhe

Telefon: 0721 480 70 470
E-Mail: geschaeftsstelle@fh-dggv.de

Zurück