Verleihung des Karl-Heinrich-Heitfeld-Preises der GeoUnion an Frau Prof. Dr. Maria-Theresia Schafmeister

Dieser Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und wird aus den Erträgen einer großzügigen Stiftung des Namensgebers, des Geologen Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinrich Heitfeld, finanziert. Ausgezeichnet werden Wissenschaftlerinnen oder Wissenschaftler, die sich in besonderem Maße um Fortschritte in den Angewandten Geowissenschaften verdient gemacht haben.
Maria-Theresia Schafmeister wurde 1958 in Essen geboren; sie studierte Geologie und Paläontologie in Kiel sowie an der Freien Universität Berlin, wo sie 1989 promovierte. Anschließend war sie an der FU Berlin und in Québec (Kanada) tätig. Sie habilitierte sich 1998 an der FU Berlin und wurde im selben Jahr als Professorin auf den Lehrstuhl für Angewandte Geologie/Hydrogeologie an die Universität Greifswald berufen. Ihre Arbeitsfelder sind vor allem die Hydrogeologie und Mathematische Geologie. Frau Schafmeister hat wichtige Beiträge zur Grundwasserströmungs- und -transportmodellierung sowie zur Bewertung von Grundwasserverschmutzung mithilfe multivariater Methoden geliefert. Neben ihrer Lehr- und Forschungstätigkeit ist sie auch stark engagiert in fachwissenschaftlichen Vereinigungen und Gremien auf nationaler und internationaler Ebene. Sie ist Managing Editor des „Hydrogeology Journal“ und Mitherausgeberin der Zeitschrift „Grundwasser“ der Fachsektion Hydrogeologie in der Deutschen Gesellschaft für Geowissenschaften.
Ausschlaggebend für die Wahl der Preisträgerin war neben ihren Publikations-, Lehr- und Herausgebertätigkeiten auf dem Gebiet der Hydrogeologie vor allem ihr Engagement, junge Geowissenschaftler und Geowissenschaftlerinnen mit den mathematischen Methoden zur quantitativen Analyse geologischer Systeme vertraut zu machen.
Der Preis wurde am 13. Oktober 2010 in einer Festveranstaltung anlässlich der Tagung „GeoDarmstadt2010“ durch den Präsidenten der GeoUnion, Prof. Dr. Rolf Emmermann, überreicht.