Neueste Nachrichten

Mehr Erdsystemwissen in die Schule!

Gemeinsames Positionspapier von GeoUnion und DVGeo veröffentlicht.

Weiterlesen

Der Brunnen - Errungenschaft der Zivilisation

Ein Podcast aus der Serie Radiowissen des Bayerischen Rundfunks zum Thema Brunnen

Weiterlesen

Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung

Die FH-DGGV ist seit Sommer 2022 Mitglied der Allianz „Gemeinsam für eine wasserbewusste Stadtentwicklung“ unter der Federführung der DWA.

Weiterlesen

IAH-D und FH-DGGV bei der GeoBerlin 2023

Gemeinsame Session: "New Challenges to the oldest part of the hydrologic cycle: Groundwater"

Weiterlesen

Aktuelle Kurse

Immissionspumpversuche als Werkzeug zur Ermittlung von Schadstofffahnen und -frachten im Grundwasser

Termin: 16.06.2023–17.06.2023
Ort: Bad Soden-Salmünster
Status: Es sind noch Plätze frei!

Kursdetails

Angewandte Grundwassermodellierung I - Einführung in die Strömungs- und Transportmodellierung mit praktischen Anwendungen am PC

Termin: 04.09.2023–07.09.2023
Ort: Korntal-Münchingen
Status: Es sind noch Plätze frei!

Kursdetails

Grundwasserhydraulik - Grundlagen der Strömung, analytische Lösungsverfahren

Termin: 28.09.2023–29.09.2023
Ort: Bad Soden-Salmünster
Status: Es sind noch Plätze frei!

Kursdetails

Durchführung und Auswertung von Pumpversuchen

Termin: 20.10.2023–21.10.2023
Ort: Fulda
Status: Ausgebucht

Kursdetails

Isotopenmethoden zur Grundwasseraltersanalyse

Termin: 09.11.2023–10.11.2023
Ort: Bad Soden-Salmünster
Status: Es sind noch Plätze frei!

Kursdetails