Nico Goldscheider ist seit 2011 Professor der Hydrogeologie am Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Angewandte Geowissenschaften. Seine Forschungsschwerpunkte sind Karst- und Alpenhydrogeologie, Tracermethoden, Grundwasserqualität, -schutz und -bewirtschaftung sowie Mikrobiologie und Ökologie von Karstgrundwasserleitern.
Er war Mitarbeiter und Dozent am Zentrum für Hydrogeologie und Geothermie (CHYN) in Neuchatel, Schweiz (2002-2010), und Professor für Hydrogeologie und Geothermie an der Technischen Universität München (2010-2011).
Er war bzw. ist seit 2005 in den verschiedenen Editorial Boards der hydrogeologischen Fachzeitschriften Hydrogeology Journal, Journal of Hydrogeology, Groundwater und Grundwasser zu finden. Von 2009 bis 2017 war er Vorsitzender der Karstkommission der International Association of Hydrogeologists (IAH) und 2022 wurde er zum Vorsitzenden der Fachsektion Hydrogeologie gewählt.
In seiner Würdigung anlässlich der Auszeichnung hebt Timothy D. Bechtel besonders Nico Goldscheiders stetiges Engagement für die Ausbildung von Studierenden aus Europa, China und den USA sowie seine außergewöhnliche Publikationsaktivität hervor.
Der GSA Fellow Award wird von der Geological Society of America seit 1909 an herausragende Geowissenschaftler außerhalb von Nord-Amerika verliehen, die sich durch vorbildliche wissenschaftliche Leistungen über längere Jahre hervorgetan haben.
Zur Seite des GSA Fellow Award