Weiterführende Links
Vereine und Verbände
- a tip: tap
- Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler (BDG)
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
- Dachverband Geowissenschaften (DVGeo)
- Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV)
- Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
- Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW)
- Dresdener Grundwasserforschungszentrum (DGFZ)
- Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie DECHEMA
- Ingenieurtechnischer Verband für Altlastenmanagement und Flächenrecycling (ITVA)
- International Association of Hydrogeologists (IAH) – German Chapter
- International Association of Hydrogeologists (IAH) – International
- Norddeutsches Wasserzentrum NWZ
- Österreichische Vereinigung für Hydrogeologie
- Schweizer Grundwassernetzwerk (CH-GNet)
- Schweizerische Gesellschaft für Hydrogeologie (SGH)
Geohydraulikmodelle der TU-Dresden
Diese Labormodelle veranschaulichen, wie Grundwasser fließt und wie die Untergrundbeschaffenheit die Strömung beeinflusst. Die farbigen Markierungsmittel (sog. „Tracer“) werden auch für Feldversuche verwendet und sind selbst bei großer Verdünnung noch messbar – auch wenn sie mit bloßem Auge schon lange nicht mehr sichtbar sind.
Stofftransport in einem Heterogenen Grundwasserleiter
Erläuterung zum Video als PDF