Fachsektion Hydrogeologie e.V.

in dem Deutsche Geologische Gesellschaft -
Geologische Vereinigung e.V.

FORTBILDUNG

Grundwasserhydraulik – Grundlagen der Strömung, analytische Lösungsverfahren

Termin: 13.03.2025 - 14.03.2025

Anmeldeschluss: 12.02.2025

Ort: Bad Soden-Salmünster

Status: Anmeldefrist abgelaufen

Die quantitative Beschreibung der Grundwasserströmung ist die Voraussetzung für die Beantwortung jeder hydrogeologischen Fragestellung. Der Kurs vermittelt hierzu die theoretischen Grundlagen und stellt einfache Lösungen zur Berechnung der Grundwasserströmung vor. Diese „Formeln“ erlauben eine schnelle und überschlägige Abschätzung, z. B. der Transmissivität eines Aquifers, des Grundwasserumsatzes, der Grundwasserabstandsgeschwindigkeit, der Brunnenabsenkung, des Zuflusses zu einer Baugrube etc. Diese Überschlagsrechnungen sind auch noch heute im Zeitalter der numerischen Grundwassermodelle sinnvoll, da man damit sehr schnell und einfach Größenordnungen abschätzen kann. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird die Anwendung dieser Methoden eigenständig geübt und die Ergebnisse diskutiert.

Zielgruppe des Lehrgangs sind Personen aus Ingenieurbüros, Behörden, Versorgern und Studierende, die mit hydrogeologischen Fragestellungen zu tun haben. Mathematische Grundkenntnisse sind erforderlich und Kenntnisse in allgemeiner Hydrogeologie sind sinnvoll, allerdings will diese Fortbildungsveranstaltung insbesondere die Grundlagen vermitteln. Die Veranstaltung ist deshalb auch zur Auffrischung und Vertiefung vorhandener Kenntnisse geeignet.

Referenten

Traugott Scheytt ist Dozent an der TU Bergakademie Freiberg, Lehrstuhl für Hydrogeologie / Hydrochemie. Herr Scheytt hält Vorlesungen zur Hydraulik, zur Hydrochemie und zum Stofftransport, betreut Masterarbeiten und Dissertationen und ist durch Publikationen und Vorträge wissenschaftlich ausgewiesen.

Randolf Rausch ist Dozent an der Technischen Universität Darmstadt (Institut für Angewandte Geowissenschaften), Mitarbeiter von BoSS Consult Stuttgart, sowie Mitglied des Water Quality Management Experts-Networks der bw-engineers. Randolf Rausch ist seit Jahrzehnten national und international in Forschung, Lehre und Consulting tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Grundwassermodellierung sowie die Hydrogeologie arider Gebiete.

Veranstalter

Fachsektion Hydrogeologie in der DGGV (FH-DGGV)

Veranstaltungsort

TRIP INN Landhotel Bad Soden-Salmünster
Brüder-Grimm-Str. 21
63628 Bad Soden-Salmünster

Gebühren

  • Erwerbstätige: 785,-€ (für Mitglieder der FH-DGGV 670,-€)
  • Studierende: 510,-€ (stud. Mitglieder der FH-DGGV 430,-€)

Diese Gebühren beinhalten die Veranstaltungsunterlagen sowie die Übernachtung in einem Tagungshotel einschließlich Vollverpflegung ab Kursbeginn. Die Veranstaltung endet am zweiten Kurstag gegen 13:00 Uhr.

Der Kurs ist auf 25 Personen begrenzt. Ausführliche Informationen zur Veranstaltung herunterladen: Flyer mit Anmeldeformular

Zur Anmeldung senden Sie bitte das ausgefüllte Anmeldeformular an fortbildung@fh-dggv.de .

Aktuelle Fortbildungen

19.05.2025 -
22.05.2025

Korntal-Münchingen

Grundlagen der Grundwassermodellierung mit praktischen Anwendungen am PC

KURSDETAILS & Anmeldung

18.09.2025 -
19.09.2025

Fulda

Grundlagen und Konzepte in der organischen Hydrochemie

KURSDETAILS & Anmeldung

29.09.2025 -
30.09.2025

Korntal-Münchingen

Modellierung von Grundwasserstandszeitreihen mit Pastas

KURSDETAILS & Anmeldung

06.10.2025 -
08.10.2025

Fulda

Hydrogeochemische Systeme quantifizieren mit PHREEQC

KURSDETAILS & Anmeldung